Das Eingangsportal steht!
- Sylvia Gehrke
- vor 19 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Der Anfang ist gemacht: Den freien Brückentag haben wir auf dem Spielplatz verbracht und mit vereinten Kräften die dicksten Stämme aufgestellt. Das war ziemlich aufregend und wie die Bilder zeigen, auch mit viel Spaß verbunden. Bist du am 10. Mai als Helfer dabei, wenn die Aktion weitergeht?

Nehmen wir Trocken- oder Frischbeton? Wohin mit dem Erdaushub? Wer hat noch Spanngurte und Latten zum fixieren? Wird alles klappen? Werden wir genug Helfer, wieviel Essen und Trinken wird für die Pause gebraucht und die wichtigste Frage: Kann uns der Baumrichter wieder mit seiner Technik unterstützen? Er konnte! Und so ging es um 8 Uhr los:
Während im Lachmund-Garten die Stämme verladen wurden, hat die restliche Mannschaft auf dem Spielplatz die vorher markierten Löcher ausgegraben und das nun überflüssige Schild entfernt. Der Sand vom Aushub fand an einer anderen Baustelle im Ort Verwendung, so dass wir ihn nur auf den bereitgestellten Hänger schippen mussten. Ja und dann wurde es richtig spannend, als die Stämme ankamen.
Wird die Schwerkraft der Stämme reichen, damit sich die Moniereisen tief genug im Boden verankern? Wird es so aussehen, wie wir uns das in der Holzwerkstatt erdacht haben? Jeder Stamm brauchte mehrere Drehbewegungen in alle Richtungen, bis die Position in etwa allen Vorstellungen entsprach :-) Mit vereinten Kräften wurde auch das geschafft.
Der Fertigbeton erwies sich als trockener als gedacht und so halft uns die Nachbarin schnell und unkompliziert mit Schlauch und Gießkannen aus. Alles angießen, mit Erde auffüllen und dann konnten wir das Ergebnis genießen.
Wir finden, es ist ziemlich gut geworden und sind schon ein bisschen stolz. Mit etwas Mut und Zusammenhalt kann man wirklich was schaffen. Wir freuen uns sehr, mit euch zusammen am 10. Mai die weiteren Elemente für unser gemeinsames Projekt aufzubauen. Die Mitmach-Liste findet ihr hier.